Sanierung historische Stadtbibliothek Bad Windsheim

123 Views

Die KEK, die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts, beauftragte mich, ein Video über die Sanierung der Stadtbibliothek Bad Windsheim zu produzieren. Die Bibliothek drohte einzustürzen. Deshalb mussten mehr als 5400 historische Bücher ausgelagert, gesichert und saniert werden, bevor die Renovierung starten konnte.

Ich filmte die Bibliothek von außen und innen. Dabei konzentrierte ich mich auf die wertvollen Bücher und beleuchtete den dunklen Raum ansprechend. Ich dokumentierte auch die Bauschäden und die beschädigten Bücher. Die Arbeitsschritte, wie das Verpacken, Auslagern und Befördern der Bücher, hielt ich fest. Ebenso zeigte ich den Austausch gegen Pflastersteine.

Im Interview sprachen Stadtarchivarin Stella Bartels, Bürgermeister Jürgen Heckel und Stadtbaumeister Ludwig Knoblach über das Projekt.

Dieses Projekt stellte mich vor eine besondere Herausforderung. Es galt, ein historisches Gebäude und seine wertvollen Inhalte filmisch umzusetzen. Das war spannend. Um die Geschichte visuell zu erzählen, wählte ich alte Leica-Objektive – die Leica Summilux-R Linsen. Uncoated Rental aus Nürnberg stellte mir diese freundlicherweise zur Verfügung. Historische Optiken für historische Bücher – perfekt! Wegen des dunklen Raums musste ich zusätzlich mit externen Lichtquellen arbeiten. Das war schwierig, da der Raum eng war und die großen Videolichter oft im Weg standen.

Was mich besonders beeindruckte, war die Leidenschaft von Stella Bartels für ihren Beruf. Sie strahlte diese sowohl während der Dreharbeiten als auch im Interview aus. Es war eine Freude, an diesem einzigartigen Projekt mitzuwirken und die Sanierung zu dokumentieren.

Die Sanierung der Stadtbibliothek Bad Windsheim wird gefördert durch die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts. Mehr Infos unter: www.kek-spk.de 

Dieses Video könnte dich auch interessieren: Logistikhalle Baiersdorf 

Date

August 8, 2023

Quick Menu